2.000 Punkte – wilde Achterbahnfahrt nach Fake News

Inhaltsverzeichnis

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von John Gossens Daily Dax. Tagtäglich analysiere ich für Sie die charttechnische Situation des Deutschen Aktienindex (DAX) und einer Einzelaktie.

Was für ein Montag

Crash Alarm an den Börsen. Gleich zum Wochenauftakt setzten sich die Bären durch und drückten die Kurse so stark nach unten, dass es beim Deutschen Aktienindex zu einem sogenannten „Sell Off“ gekommen war, der im Tief zu Kursen von circa 18.800 Punkten führte.

Rallye nach Fake News

US-Medien berichteten, Trump erwäge eine 90-tägige Aussetzung der Zölle. Das Weiße Haus bezeichnet das als „Fake News“. Zwischenzeitlich sorgte dies für eine massive Rallye, die den Leitindex sogar wieder in die Pluszone katapultierte. Dann aber folgten entsprechend wieder Gewinnmitnahmen aufgrund der Fake News und die Kurse purzelten wieder nach unten.

Auswirkungen auf den Aktienmarkt

Angst und Gier treffen sich in solch einem Marktumfeld sehr schnell, wie die heutige Tagesentwicklung zeigt. Fakt ist aber, das Donald Trump weiterhin hochgefährlich für die Weltwirtschaft und damit natürlich auch für den Aktienmarkt bleibt. Mit Hinblick auf den DAX ist aber seitens der Charttechnik im „übergeordneten Blickwinkel“ selbst nach der heutigen Entwicklung noch immer kein Porzellan zerschlagen, sondern eine überfällige Korrektur hat sich gezeigt.

Aktie des Tages

Starke Rücksetzer auf breiter Front. Alle DAX40 rauschten heute in den Keller. Das heutige Tagestief bei Siemens könnte aber vielleicht ein Wendepunkt darstellen.

Mehr zu diesen Themen wie gewohnt innerhalb meines Videos.