DAX Rekordjagd bleibt ungebrochen

Inhaltsverzeichnis

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von John Gossens Daily Dax. Tagtäglich analysiere ich für Sie die charttechnische Situation des Deutschen Aktienindex (DAX) und einer Einzelaktie.

Notenbanken haben entschieden…

Gestern entschied die US-Notenbank Federal Reserve, den Leitzins unverändert in der Spanne von 4,25 % bis 4,50 % zu belassen. Diese Entscheidung wurde trotz politischem Druck getroffen, insbesondere durch Äußerungen von Ex-Präsident Donald Trump, der deutliche Zinssenkungen forderte.

Die Fed begründete ihre Zurückhaltung mit der weiterhin erhöhten Inflation. Eine zu schnelle Lockerung der Geldpolitik könnte den bisherigen Fortschritt bei der Inflationsbekämpfung gefährden. Fed-Chef Jerome Powell betonte, dass man geduldig bleiben wolle, um sicherzustellen, dass die Inflation dauerhaft auf das Zielniveau zurückgeht.

EZB senkt Leitzins um 25 Basispunkte

Heute hingegen senkte die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen um jeweils 25 Basispunkte. Damit liegt der Zinssatz für die Einlagefazilität nun bei 2,75 %, der Hauptrefinanzierungssatz bei 2,90 % und der Zinssatz für die Spitzenrefinanzierungsfazilität bei 3,15 %. Diese Maßnahme soll die Konjunktur im Euroraum stützen, die im vierten Quartal 2024 stagnierte. Die Zinssenkung soll dazu beitragen, dass Kredite für Unternehmen und Privatpersonen günstiger werden, um Investitionen und Konsum anzukurbeln. EZB-Präsidentin Christine Lagarde betonte, dass die wirtschaftliche Entwicklung weiterhin schwach sei und die Notenbank daher auf unterstützende Geldpolitik setze.

Und der DAX?

Er macht da weiter, wo er aufgehört hat. Der Index lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und marschiert weiter nach oben, trotz eines massiv überkauften Marktstatus. Allerdings sind alle Trends intakt und es liegen keinerlei Umkehrsignale vor – also gibt es auch für die Bullen keinen Grund zur Sorge!

SAP ist gefährlich heiß gelaufen

Alle Trends sind intakt und es liegen keinerlei Umkehrsignale vor – also gibt es auch für die Bullen keinen Grund zur Sorge! So könnte man auch der Meinung beim Anblick des Aktienkurses der SAP-Aktie sein. Meiner Meinung nach hat die Aktie allerdings einen Stand bzw. ein Extrem erreicht, wo inzwischen mehr Risiko als Chance gegeben ist!

Mehr zu diesen Themen wie gewohnt innerhalb meines Videos!