DAX setzt Rekordjagd fort…

Inhaltsverzeichnis

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von John Gossens Daily Dax. Tagtäglich analysiere ich für Sie die charttechnische Situation des Deutschen Aktienindex (DAX) und einer Einzelaktie.

Achterbahnfahrt und Rekordjagd

Der DAX zeigte in der ersten Märzwoche 2025 eine regelrechte Achterbahnfahrt. Trotz hoher Volatilität durch geopolitische Spannungen und wirtschaftspolitische Entscheidungen erreichte der Leitindex ein neues Allzeithoch von über 23.400 Punkten. Die heutige Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) war mehr oder weniger eingeplant und hatte keinen großen Einfluss auf den Leitindex.

Seitens der Charttechnik bleibt der Leitindex nicht nur auf der Überholspur, sondern auch in einer Einbahnstraße unterwegs. Die weiterhin eher etwas fragile Wall Street scheint der Deutschen Aktienindex weiterhin nicht zu interessieren. Allerdings darf man in diesem Jahr auch nicht den „Rheinmetall-Effekt“ ignorieren. Der starke Kursanstieg der Aktie hat dem Leitindex ein sattes Kursplus beschert. Das Papier kletterte heute sogar über die Marke von 1.200 Euro und setzt damit ebenfalls seine Rekordjagd fort. Umkehrsignale sind dahingehend weiterhin beim DAX und der Rheinmetall-Aktie nicht auszumachen und die Bullen behalten die Oberhand.

DHL Aktie auf der Überholspur

Heute verzeichnete die Aktie der DHL Group einen deutlichen Kursanstieg von über zehn Prozent. Dieser Sprung resultiert aus der Ankündigung eines umfangreichen Sparprogramms, das auf die aktuellen Herausforderungen im Welthandel und die unsichere geopolitische Lage reagiert.

Im Rahmen dieses Programms plant der Konzern, die Kosten bis 2027 um eine Milliarde Euro zu senken, was den Abbau von 8.000 Stellen im deutschen Brief- und Paketgeschäft einschließt. Trotz eines leichten Rückgangs des operativen Ergebnisses 2024 um sieben Prozent auf 5,9 Milliarden Euro übertraf DHL damit die Erwartungen der Analysten. Die Dividende soll stabil bei 1,85 Euro je Aktie bleiben. Diese strategischen Maßnahmen stärken das Vertrauen der Anleger und führten zur aktuellen Kursrallye.

In meinem Video zeige ich Ihnen den nächsten Kurswiderstand auf und welche Chancen bzw. Risiken seitens der Charttechnik auszumachen sind.

Mehr zu diesen Themen wie gewohnt innerhalb meines Videos.