Folgt nach dem Januar nun eine Abkühlung?

Inhaltsverzeichnis

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von John Gossens Daily Dax. Tagtäglich analysiere ich für Sie die charttechnische Situation des Deutschen Aktienindex (DAX) und einer Einzelaktie.

Notenbanken haben entschieden…

Beinahe sage und schreibe 10 Prozent hat der Deutsche Aktienindex im Monat Januar zulegen können. Eine unglaubliche Performance und umso mehr, mit Hinblick auf das bereits starke Handelsjahr 2024.

Geht vielleicht doch die Luft aus?

Weiterhin gibt es für die Bullen keinen Grund zur Panik. Alle Trends sind intakt und es liegen keinerlei Umkehrsignale vor – also gibt es auch für die Bullen keinen Grund zur Sorge! Dennoch fällt heute ein wenig auf, dass sich der Leitindex von den positiven US-Börsen zur Abwechslung nicht wirklich hat anstecken lassen.

Wird der Februar komplett anders?

Keineswegs möchte ich hier der Skeptiker sein, allerdings finde ich den heutigen Monatsabschluss etwas auffällig und vielleicht eben doch als ein Indikator wertend, der auf eine Trendumkehr im kommenden Monat Februar hindeuten könnte. Das erste Ziel wäre dann der Bereich um 20.500 Punkte.

BMW hat sich einen starken Widerstand gebaut

Gleich mehrfach (siehe Video) hat sich die Aktie von BMW nun den Kopf gestoßen. Passend zum Widerstand folgt nun auch noch die sogenannte 200-Tage-Linie als Kurswiderstand. Darunter könnte es für den Automobilhersteller aus München nochmals bergab gehen. Beachten Sie aber unbedingt zur den Aufwärtstrend!

Mehr zu diesen Themen wie gewohnt innerhalb meines Videos!